Weizenunverträglichkeit
Ich habe eine Weizenunverträglichkeit. Was soll ich tun? Ganz auf Weizen verzichten?
Iris K., Kalkar
Dr. Günther Schmale: Das ist vielleicht nicht nötig. Möglicherweise sind für Sie "nur" Standardweizenprodukte unverträglich. Denn durch den Einsatz des Kunstdüngers, der auf die Bodenoberfläche gestreut wird, verkümmerten im Laufe der Zeit die Wurzeln des Weizens, weil er sie nicht mehr zur Nährstoffaufnahme aus der Tiefe des Bodens brauchte. Dadurch verringerte sich die Verankerung im Boden. Die Halme knickten schneller um. Um das zu verhindern, wurde Weizen mit kurzen Halmen gezüchtet, dem nun die Länge fehlt, um wie eine Antenne Lebens- und Lichtkräfte aufzunehmen und goldgelb zu reifen. Vergleichen Sie diesen blassen, grünen Standardweizen mit goldgelbem Weizen aus biodynamischem Anbau. Versuchen Sie es also mit so angebauten Weizenprodukten, z. B. von Demeter.